Veranstaltungen

Save-the-Date: Die Biodiversitätsdatenbank von Praktikern für Praktiker! - Teil I, Webinar
22. Oktober 2025, 10:00 - 12:00 Uhr
online
Die Biodiversitätsdatenbank von Praktikern für Praktiker! Kostenloses, zweiteiliges Mitmach-Webinar, eine Teilnahme an nur einem der beiden Termine ist möglich.
Seminarinhalte
Allgemein:
Die bundesweite Biodiversitätsdatenbank der Steine-Erden-Industrie sammelt und speichert Informationen zu Arten, Lebensräumen und Maßnahmen in Gewinnungsstätten. Mit ihr soll die Entwicklung der biologischen Vielfalt in Abbaustätten langfristig dokumentiert werden. Sie dient als Grundlage für Transparenz, Wissenstransfer und den Nachweis ökologischer Leistungen – und kann zugleich einen positiven Beitrag in Genehmigungsverfahren leisten.
Teil I: Aufbau, Nutzen und Funktionsweise der Datenbank kennen lernen - verbunden mit der Möglichkeit, erste eigene Klicks und Erkundungen vorzunehmen.
Teil II (am 12.11.2025): Vertiefende Praxiseinheit, in der gemeinsam Biodiversitätsdaten in das fiktive Werk „Max Mustermann“ eingepflegt werden. Die Eingaben erfolgen ausschließlich mit Übungsdaten und dienen dem sicheren Kennenlernen von Struktur und Bedienung der Datenbank.
Referent:innen:
Jochen Roeder, Heinrich Krieger KG
Nadine Sommer, Industrieverband Steine und Erden Baden-Württemberg e.V.
Zielgruppe:
ISTE-Mitglieder und deren Planungsbüros (Geschäftsführung, Führungskräfte, Mitarbeitende im Bereich Genehmigung, Rohstoffsicherung, Biodiversität, Naturschutz und Umwelt)