| Thema | Datum | Referent*innen |
|---|---|---|
| Save-the-Date: Grundlagenseminar Wasserrecht, Online-Seminar | 03. Dezember 2025 | Dr. Till Elgeti, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Partner bei Wolter Hoppenberg Rechtsanwälte Partnerschaft mbB Manuel Sedlak, stellvertretender Hauptgeschäftsführer, Industrieverband Steine und Erden Baden-Württemberg e.V, Ostfildern |
| Die Biodiversitätsdatenbank von Praktikern für Praktiker! - Teil I, Webinar | 22. Oktober 2025 | Jochen Roeder, Heinrich Krieger KG Nadine Sommer, Industrieverband Steine und Erden Baden-Württemberg e.V. |
| Energiemärkte verstehen, Potentiale nutzen, Kosten senken, Online-Seminar | 14. Oktober 2025 | Lukas Danner, Kaufmännisches Consulting WOLFF & MÜLLER ENERGY GMBH |
| Generationswechsel-Lab in München | 21. Juli 2025 | Anna Treischl und Dr. Piet Sellke |
| Generationswechsel-Lab in Stuttgart | 14. Juli 2025 | Anna Treischl und Dr. Piet Sellke |
| Exkursion Staudamm Kühtai, Österreich | 09. Juli 2025 | |
| Grundlagenseminar Naturschutzrecht, Online-Seminar | 08. Juli 2025 | Dr. Steffen Kautz, Rechtsanwalt, STKautz Rechtsanwälte, München Anne Föllner, Referentin Industrieverband Steine und Erden Baden-Württemberg e.V, Ostfildern Manuel Sedlak, stellvertretender Hauptgeschäftsführer, Industrieverband Steine und Erden Baden-Wü |
| Photovoltaik – Eigenverbrauch und sinnvolle Nutzung von Überschussmengen | 25. Juni 2025 | Gregor Wölm, Geschäftsführender Gesellschafter Sector E GmbH |
| NABU-Veranstaltung: „Natur auf Zeit im Rohstoffabbau“, Online-Veranstaltung | 24. Juni 2025 | |
| Renaturierung und Rekultivierung, Bus-Exkursion im Alb-Donau-Kreis | 20. Mai 2025 | Referent:innen aus der Steine- und Erdenindustrie, Planungsbüros sowie des LRA Alb-Donau-Kreises, u.v.m. |
| Grundlagen zur Nachhaltigkeit in der Gesteinsindustrie, Online-Seminar | 19. Mai 2025 | Referent:innen: Diana Krüger, Bayerischer Industrieverband Baustoffe, Steine und Erden e. V. (BIV) Andreas Tuan Phan, Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB) Isabelle Armani, Leiterin ORIS Deutschland, ORIS SAS Moderation: Daniela |
| Save-the-Date: Unterschiedliche Fördermöglichkeiten, Online-Seminar | 15. Mai 2025 | N.N., WOLFF & MÜLLER ENERGY GMBH |
| Überblick - Förderprogramm für Energie- und Ressourceneffizienz , Online Seminar | 15. Mai 2025 | David Streicher, Technischer Consultant bei Wolff & Müller Energy GmbH, Ludwigsburg |
| Die aktuelle Cybercrime-Bedrohungslage für kleine und mittlere Unternehmen in Baden-Württemberg, Online-Seminar | 14. Mai 2025 | Enrico Bachmann, Kriminaloberkommissar, Zentrale Anssprechstelle Cybercrime des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg |
| Biodiversitätsdatenbank – kostenlose bbs-Online-Schulungsseminare | 05. Mai 2025 | |
| Entlastungen für energieintensive Unternehmen in der Steine- und Erdindustrie für die Jahre 2024/2025, Online-Seminar | 29. April 2025 | Patrick Huhn, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Partner bei RSM Ebner Stolz in Stuttgart Henrik Steffan, Manager bei RSM Ebner Stolz in Stuttgart |
| ABGESAGT!!! Social Media - Grundlagen und Optimierung in Ostfildern | 03. April 2025 | |
| EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur, Online-Seminar | 26. Februar 2025 | Dr. Till Elgeti, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Partner bei Wolter Hoppenberg Rechtsanwälte Partnerschaft mbB |
| ABGESAGT!! Entdecken Sie die Macht der Medien in Ostfildern | 13. Februar 2025 | Andreas Spengler |
| Corporate Social Responsibility Directive - Online-Seminar | 06. Februar 2025 | Anne Heynold, Consultant für Nachhaltigkeit, WOLFF & MÜLLER ENERGY GMBH |
| CSRD Nachhaltigkeitsberichte im Mittelstand, Online-Seminar | 13. November 2024 | Peter Grünhage, Geschäftsführer Evolut Solution GmbH |
| CO2-Fußabdruck von Gesteinskörnungen – Teil II, Online-Seminar | 16. Oktober 2024 | Isabelle Armani, Leiterin ORIS Deutschland, ORIS SAS |
| Umgang mit Anwohnerfragen für Unternehmen der Steine- und Erdenindustrie, Online-Seminar | 19. September 2024 | Referent: Dr. Piet Sellke, adribo GbR - Alternative Dispute Resolution for Institutes, Businesses and Organisations, Stuttgart |
| Steinzeit – Baustoffkunde nicht nur für Architekten in Satteldorf | 19. September 2024 | |
| Forschungszulage und Förderprogramme für Unternehmen der Steine- und Erdenindustrie, Online-Seminar | 11. September 2024 | Dr. Cornelia Unger und Sascha Simonovic, LEYTON Deutschland |
| Exkursion Großbauprojekt Staudamm Kühtai, Österreich | 31. Juli 2024 | |
| Praxiseinstieg - globale Nachhaltigkeitsziele der UN - die SDGs und ihre Relevanz für Unternehmen | 18. Juli 2024 | Referent, Michael Barsakidis, Nachhaltigkeitsmanager, Train-the-Trainer | Coach | Moderator, Certified Master Trainer & Facilitator Lego® Serious Play®, Hannover |
| Cyber-Gefahren - Mit Sicherheit in die digitale Zukunft | 09. Juli 2024 | Daniel Lorch, Erster Kriminalkommissar, Ermittlungsleiter Einheit K5 Esslingen, Experte für Cyberkriminalität Oliver Scholl, Fachbereichsleiter Financial Lines, RVM Versicherungsmakler GmbH, Eningen |
| stea Online-Seminar CO2-Fußabdruck von Gesteinskörnungen | 20. Juni 2024 | Isabelle Armani, Leiterin ORIS Deutschland; ORIS SAS |
| Kartellrechtliche Entwicklungslinien, Online-Seminar | 06. Juni 2024 | Dr. Ralf Müller-Feldhammer, Rechtsanwälte Dres. Hicker, Hammer, Müller-Feldhammer, Stuttgart |
| Social Media und Filmerstellung, Online-Aufbauseminar | 30. April 2024 | Andreas Spengler |
| Biotopschutz vor und während der Rohstoffgewinnung, Online-Seminar | 24. April 2024 | Dr. Steffen Kautz, Rechtsanwalt, STKautz Rechtsanwälte, München |
| Seminar "Die Macht der Kommunikation" in Ostfildern | 29. Februar 2024 | Andreas Spengler |
| Artenschutzrecht im Zulassungsverfahren und während der Rohstoffgewinnung / Online-Seminar | 08. Februar 2024 | Dr. Steffen Kautz und Manuel Sedlak |
| Seminar Immissionsschutz | 12. Dezember 2023 | Lisa M. Lückemeier, Rechtsanwältin | Partnerin Fachanwältin für Verwaltungsrecht Wolter Hoppenberg Rechtsanwälte Partnerschaft mbB |
| Grundlagenseminar Immissionsschutzrecht, online | 12. Dezember 2023 | Dr. Lisa M. Lückemeier, Fachanwältin für Verwaltungsrecht, Rechtsanwältin, Partnerin bei Wolter Hoppenberg Rechtsanwälte Partnerschaft mbB |
| Steinzeit - Baustoffkunde nicht nur für Architekten in Maulbronn | 12. Oktober 2023 | |
| Workshop - Videos und Bilder mit dem Smartphone: Wie gelingen gute Aufnahmen für Social-Media? | 19. September 2023 | Melvin Heid, Social-Manager, Bundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO), Berlin |
| Wasserrecht: Erlaubnis- und Planfeststellungsverfahren in der Steine- und Erdenindustrie, Online-Seminar | 11. Juli 2023 | Dr. Till Elgeti |
| Die neue Mantelverordnung: Was erwartet die Bauunternehmer bei der Verwertung von Erdaushub und Bauschutt? | 04. April 2023 | Dipl.-Geol. Dr. Bernd Susset, Industrieverbandes Steine und Erden Baden-Württemberg e.v. (ISTE) |
| Grundlagenseminar Wasserrecht (Onlineseminar) | 14. Dezember 2022 | Dr. Till Elgeti (Wolter Hoppenberg Rechtsanwälte Partnerschaft mbB), Manuel Sedalk (ISTE) |
| Seminar Bergrecht/Bergrechtliche Zulassungsverfahren (Onlineseminar) | 13. Dezember 2022 | Dr. Bernhard Hilland (Anwaltskanzlei Dr. Hilland Dr. Gudd Dr. Waitzmann), Prof. Dr.-Ing. Holger Mansel (Ingenieurbüro für Grundwasser GmbH) |
| Grundlagenseminar Digitale Medien (Onlineseminar) | 30. November 2022 | René Reiter, Reiter & Schweiger GmbH |
| Die neue Mantelverordnung – Anforderungen an Verwender von mineralischen Ersatzbaustoffen | 24. November 2022 | Dr. Bernd Susset |
| 2. Energiepolitisches Online-Frühstück "Dezentrale Wasserstoffherstellung und -verwendung" | 17. November 2022 | |
| Seminar "Das Kartellamt vor dem Werkstor", online | 26. Oktober 2022 | Dr. Ralf Müller-Feldhammer, Manuel Sedlak |
| Energiepolitisches Online-Frühstück | 20. Oktober 2022 | |
| Einführung in die Biodiversitätsdatenbank - Programm und Zugangslink | 12. Oktober 2022 | Tanja Lenz (bbs), Anne Föllner (ISTE) |
| Online-Seminar: Einsatz von Flockungsmitteln zur Schlammeindickung und -entwässerung | 13. Juli 2022 | Dr. Hans-Friedrich Roth (SEPAR CHEMIE GmbH) |
| Grundlagenseminar Naturschutzrecht | 24. Mai 2022 | Referenten: RA Dr. Steffen Kautz (STKautz Rechtsanwälte), Manuel Sedlak (ISTE) |
| Grundlagenseminar Bergrecht | 31. März 2022 | RA Dr. Bernhard Hilland (Anwaltskanzlei Dr. Hilland Dr. Gudd Dr. Waitzmann), Lothar Benzel (ISTE) |
| Einführung in die Mantelverordnung - BBodSchV | 30. März 2022 | Dr. Bernd Susset (ISTE) |
| Seminar Kartellrecht / Compliance | 16. März 2022 | RA Dr. Ralf Müller-Feldhammer (Kanzlei Dres. Hicker, Hammer, Müller-Feldhammer), Manuel Sedlak (ISTE) |
| Einführung in die Mantelverordnung - Ersatzbaustoffverordnung | 15. März 2022 | Dr. Bernd Susset (ISTE) |
| Seminar Grundsteuerreform | 23. Februar 2022 | Yvonne Auer (RWT), Georg Kessler (RWT), Dr. Dagmar Kesten (ISTE) |
| Seminar Grundsteuerreform | 09. Dezember 2021 | Yvonne Auer (RWT), Georg Kessler (RWT), Manuel Sedlak (ISTE) |
| Einführung in die Mantelverordnung des Bundes | 14. September 2021 | Sandra Giern (BRB), Dr. Bernd Susset (ISTE), Dr. Ipek Ölcum (MIRO), Rainer Mang (Bauwirtschaft BW) |

